Was ist ein Tauschring?

Unser Tauschring versteht sich als Nachbarschaftshilfe und als Selbsthilfeinitiative auf Gegenseitigkeit.

Die Idee entstand 1978 in Kanada unter dem Namen „LETS“. LETS bedeutet Local Exchange Trading System, also lokales Tauschhandelssystem.

Der Tauschring „LETS in Landsberg“ wurde Sept. 1997 gegründet. Tauschringe gibt es inzwischen auf der ganzen Welt, in Deutschland allein ca. 400.

Der Tausch von Dienstleistungen und Dingen zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird mit einer Zeitwährung verrechnet. Das heißt, jede Art von Leistung wird gleichwertig nach ihrem Zeitaufwand verrechnet. Anfallende Materialkosten müssen allerdings ersetzt werden. Es wird einmalig eine Aufnahmegebühr von 15 € erhoben.

Der Vorteil eines Tauschringes ist, dass kein unmittelbarer Tauschpartner benötigt wird, weil der Gegenwert der getauschten Arbeit oder Sache einem Zeitkonto gutgeschrieben bzw. belastet wird. Diese Konten stellen Guthaben bzw.Arbeitsversprechen zwischen den TeilnehmerInnen dar.

Das LETS-System ist kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern eine Initiative, die ihren TeilnehmerInnen eine gemeinnützige Dienstleistung zur Verfügung stellt.

LETS ist bereits über ganz Deutschland und die ganze Welt vertreten und kann durch Vernetzung rund um die Erde genutzt werden. Wobei hauptsächlich im regionalen Tausch mit kurzen Wegen getauscht wird.