Warum gibt es Tauschringe?

Die Lebensqualität der Einzelnen, ihre soziale Sicherheit und die Umwelt sind durch die gegenwärtige wirtschaftliche Entwicklung und deren Zwänge gefährdet. Die gesellschaftliche Situation ist gekennzeichnet von stetig steigender Arbeitslosigkeit, eine immer stärkere Spaltung von Arm und Reich, eine zunehmende Kälte des sozialen Klimas und die Verschwendung unserer natürlichen Ressourcen.

Wir treten für eine menschliche Ökonomie ein, für kleinräumige Strukturen, für sinnvollen ökologischen Umgang und für ökonomischen Ausgleich. Ziel ist, einen gerechten Austausch und mehr Unabhängigkeit vom Arbeitsmarkt und vom Geld zu erlangen.

LETS fördert soziale Kontakte, Reparatur, Wiederverwendung, Recycling, Eigeninitiative, Kommunikation und Selbstverantwortung.

LETS fördert das Nachdenken darüber, was „Wert„ bedeutet und so können auch brachliegende Fähigkeiten in Umlauf gebracht werden; Fähigkeiten, die auf dem normalen Markt keine Chance hätten. Auch Menschen mit wenig Geld können sich Dinge leisten, die für sie nicht erreichbar wären, wenn sie sie mit Geld bezahlen müssten.

Endlich Wohlstand für alle!

Wir wenden uns gegen jegliche weltanschauliche, religiöse oder politische Vereinnahmung von außen wie von innen, gegen jegliche Ausnutzung des Tauschsystems sowie gegen Gängelei und autoritäres Verhalten.